Mirco Rehmeier Artikel 358
Meine Ausbildung zum Fachinformatiker hat meine Leidenschaft für Computer und Technik verstärkt. Seitdem sind viele Jahre vergangen und Computer sind nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken.
Spielcasino im Internet Für einen Besuch im Spielcasino muss man nicht unbedingt vor die Haustür gehen. Dazu reicht ein Rechner in den eigenen vier Wänden. Sogar bis nach Österreich ka... Weiterlesen
Wetten war schon immer eine attraktive Idee, Zeit auf unterhaltsame Weise zu verbringen, und heutzutage mehr denn je. Die Popularität dieser Art von Unterhaltung wächst sehr schnell und verb... Weiterlesen
Neben dem Kaufpreis eines Spiels gibt es in vielen Games aktuell die Gelegenheit für den Hersteller, In-Game-Käufe in Betracht zu ziehen. Dabei versprechen die Anbieter zusätzliche spieleris... Weiterlesen
Möchte man ein Video bearbeiten, so braucht man dazu erst ein geeignetes Programm. Damit kann man viele Effekte hinzufügen, wie beispielsweise Slow-Motion, kann an einer bestimmten Stelle we... Weiterlesen
Im Akkushop erhalten Sie alles zum Thema Akkus, Batterien und Ladegeräte. Egal, welches Teil Sie suchen, hier werden Sie auf jeden Fall fündig. Die Akkus usw. werden für die verschiedensten... Weiterlesen
Viele Menschen trauen sich nicht, einen PC zusammenzubauen. In Wirklichkeit kann man dadurch sein System besser auf die eigenen Bedürfnisse ausrichten. Zudem kann man, wie bei jedem anderen... Weiterlesen
In vielen Fällen, in denen Angaben zur Bonität benötigt werden, ist eine Selbstauskunft hilfreich. Die Schufa und andere Auskunfteien sammeln Daten, die Rückschluss auf die Zahlungsfähigkeit... Weiterlesen
So sehr wie die Technik des Mobiltelefons wandelte sich in den vergangenen Jahren auch die SIM-Karte. Nach wie vor ist sie ein absolut essentieller Bestandteil der mobilen Kommunikation und... Weiterlesen
Den Begriff virtuelle Realität kennt jeder. Abgekürzt wird die Technologie mit VR und auch im Deutschen verwendet man oft das Original Virtual Reality. Vereinfacht gesagt stellt virtuelle Re... Weiterlesen
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Auf dieser Prämisse baut Paul Watzlawick, renommierter Sprachwissenschaftler, seine Theorie zur menschlichen Kommunikation auf. Weiterlesen